Ralph Elsäßer/Geo-Solutions war auf der 2017er Baumwoll-Konferenz in Cotonou/Benin als Experte für ICT4AG (Information and Communication Technologies for Agriculture) eingeladen, über Potentiale des Einsatzes von modernen Technologien in der Baumwoll-Wertschöpfungskette zu berichten. . Dr. Ralph Elsäßer präsentierte dem Auditorium die Ergebnisse der Cotton House Africa Studie:
Geo-Solutions erstellt mit Hydrophil, Geocodis und HYCE Consult das Management Informationssystem für den Wasser- und Abwassersektor Ruandas. Innerhalb von 6 Monaten soll ein Web-basiertes System zur Verfügung stehen, ein Datenhorizont für 2017 eingepflegt sein und die Nutzer auf nationaler und Distriktebene in der Lage sein,
Im November 2017 wurde ein fünftägiger Workshop zum Thema QGIS für das Management Staudamm-relevanter Daten erfolgreich abgeschlossen.
Im Rahmen einer Mission nach Mosambik Ende 2016 identifizierte Ralph Elsässer Potentiale für den Einsatz von IKT (Informations- und Kommunikationstechnologien) in der Vertragslandwirtschaft. Als Ergebnis wurde für ausgewählte Firmen ein Katalog von Empfehlungen entwickelt, wie Informationstechnologien die vielfältige Kommunikation zwischen der Großfarm, dem landwirtschaftlichen Beratungsdienst
Im Rahmen der Transformation des Bewässerungssektors in Nigeria wird von der Weltbank ein Projekt zur Verbesserung des Managements der Stauanlagensicherheit finanziert. Das Management von Stauanlagen und deren Sicherheit bedarf eines ausgefeilten Datenmanagements, die Einbeziehung von Sensorik und Remote-Sensing-Technologie. Seit 15 Jahren wirkt Geo-Solutions in Partnerschaft
Oktober/November 2015 Geo-Solutions erstellt für das Integrated Coastal Management Programme ICMP der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GIZ die Terms of Reference für die zwei initialen Projektphasen.
Institutional development of the Sugar Industry Information System (SIMIS) BELIZE FWC BENEFICIARIES 2013 – LOT N.1: Rural Development EuropeAid/132633/C/SER/multi Start: September 2015
Ralph Elsäßer übergibt ausrangierte Fussballtrikots an den Amateur-Fussballverein 'Equipe Excellence' in Ouagadougou. Die Trikotsets wurden von der Allemania Müllheim gespendet. Ralph Elsäßer sorgte für den Transport.